Blog
Entspannt bewusster leben
Viele Menschen sind es einfach leid, in eine Richtung zu laufen, die nicht mehr die ihre ist. Wir verhalten uns manchmal so, als sei das Leben ein Job, der durchgeplant zu erledigen wäre. So ist es aber nicht. Wir sollten wieder mehr auf unser Bauchgefühl hören.
Wir dürfen nur unterscheiden lernen, wann uns tatsächlich unsere „innere Stimme“ führt und wann „unbewusste Programme“ die Führung übernehmen und uns eher schaden, als nutzen. Die Belohnung dieser Bewusstwerdung ist ein entspanntes und bewusst-vitales Lebensgefühl!
Unsere Probleme spiegeln uns sehr deutlich unser Innenleben wider. Die Art der Probleme zeigt uns, was in unserem Unterbewusstsein liegt und dort sein Unwesen treibt. Wir können uns jedoch immer dazu entscheiden, „Licht ins Dunkle“ bringen zu wollen.
Manche meiner neuen Klienten haben einige Ressentiments bezüglich Hypnose, weil ihr immer noch der Makel des Kontroll- und Realitätsverlustes anhaftet. Ich biete daher oft vor einer Hypnose „Autogenes Training“ an. Die ablaufenden körperlichen und geistigen Prozesse sind mit denen der Hypnose gut vergleichbar. Es ist die effektivste Form der Entspannung, bei der Sie Ihre innere Stärke wieder spüren können.
Von Katzen können wir viel lernen. Sie dehnen und entspannen sich regelmäßig und mehrmals am Tag. In meinen Wahrnehmungstrainings erwähne ich sie oft als Vorbild für „geschmeidige und runde“ Bewegungen. Viele Menschen haben jedoch aufgrund ihres Alltags kein Körperbewusstsein mehr. Die Selbsthilfemethode der „Progressiven Muskelrelaxation“ gibt uns unser Körperempfinden schnell wieder zurück.
In meinen Beratungen wird mir immer wieder die Frage gestellt, warum sich das Leben nicht einfach durch die Veränderung der Gedanken zielführend verbessern lässt. Meine Klienten sind bestens unterrichtet. Sie wissen alles über Zielerreichungsmethoden, Fokussierung und neue Gefühlsausrichtung. Dennoch bleibt das gewünschte Resultat oft aus. Warum? Weil sie den wahren Lenker ihres Lebens vernachlässigen – ihr Unterbewusstsein. Dort steht ihr wahres, wenn auch „unbewusstes Lebensdrehbuch“, geschrieben.
Viele Menschen haben Angst, stressigen Situationen gefühlsmäßig nicht gewachsen zu sein. Das führt leider oft zu einem Vermeidungsverhalten vor bestimmten Ereignissen, beruflich wie privat. Dieser Eigenschutz bewirkt allerdings, dass die Angst vor negativen Erfahrungen erhalten bleibt. Dabei ist es möglich, mit einer „Wahrnehmungsveränderung“ zu erkennen, dass der Stress stets aus unserem Inneren kommt.
Authentizität ist in aller Munde. Oft wird mit Vorwürfen nur so herumgeworfen; wir hätten Masken im Gesicht und in bestimmten Situationen wären wir nicht ehrlich und echt. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass wir auch dann noch authentisch sind, wenn wir in bestimmten Situationen unterschiedlich handeln. Voraussetzung ist stets, dass wir uns dabei genau beobachten und gute Gründe für unser „anders“ Handeln haben.
Alle Menschen haben die gleichen Grundbedürfnisse. Wir sollten sie kennen. Das alleine reicht jedoch nicht aus. Die Rangordnung die wir ihnen meist unbewusst gegeben haben, steuert uns ein Leben lang. Die Bedürfnisse, die auf den ersten beiden Positionen stehen, sind verantwortlich für unsere Lebensentscheidungen. Daran können wir erkennen, warum wir so handeln, wie wir immer handeln.
Negative Glaubenssätze sind wie dunkle Wolken am sonst strahlend blauen Himmel. Wir können jedoch mit einem einfachen "Bewusstseins-System" zu unserem negativen Kernglaubenssatz vordringen. Wir fühlen uns dann immer leichter. Einmal angewandt kann dieses System, egal zu welchem Thema, immer wiederholt werden.
Unsere heutige Zeit scheint dazu prädestiniert zu sein, Menschen in Äbhängigkeiten zu führen. Dabei muss es sich nicht immer um Substanzen wie Drogen oder Alkohol handeln. Jede beliebige Aktivität kann zu einer Sucht werden. Dann spricht man von einer "nichtstofflichen Sucht", wie z.B. der Arbeitssucht - des Workaholismus.
Jeder von uns kennt verworrene und emotionsgeladene Situationen, aus denen es scheinbar keinen Ausweg gibt. Anschließend plagen uns Selbstzweifel, ob wir nicht hätten anders reagieren können. Es gibt 3 einfache Fragen, um die Psyche zu „entknoten“ und wieder frei atmen zu können. Beim nächsten Mal, reagieren wir dann tatsächlich anders.
Transformation führt uns zu unserem wahren Wesenskern. Es ist ein wundervoller Prozess, der einmal begonnen - unaufhaltsam weitergeht. Und er tut auch gar nicht weh, wie viele Menschen meinen. Im Gegenteil - hinterher fragen wir uns, warum wir uns selbst das Leben so schwer gemacht haben.
Das Unterbewusstsein ist keine Einbahnstraße. Wir können nicht nur unbewusstes ins Bewusstsein aufsteigen lassen, sondern auch umgekehrt, neue Wünsche und Vorstellungen in unserem Unterbewusstsein verankern.
Entspannung ist keine Belohnung, sondern Notwendigkeit! Sie macht uns produktiver, gelassener und souveräner. Bisher war Relaxen nur etwas für "Schwächlinge" - aber die Zeiten ändern sich.